Standards der WHRS-Seminare Baden-Württemberg zur Ausbildung im Fachbereich Alltagskultur und Gesundheit
Ausbildungsstandards WHRS-Alltagskultur und Gesundheit 2016
Qualitätskriterien für die Beratung von Unterricht im Fach Alltagskultur, Ernährung und Soziales
In Ergänzung zur Handreichung der Seminare für Ausbildung und Fortbildung der Lehrkräfte (Werkreal-, Haupt- und Realschule) Baden-Württemberg Kompetenzbereiche für die Beratung von Unterricht bilden die besonderen fachdidaktischen Aspekte des Faches Alltagskultur, Ernährung, Soziales (Mensch und Umwelt) eine Orientierungsgrundlage für eine weitere Konkretisierung der Kriterien im Fach.
Qualitätskriterien für die Beratung im Fach Alltagskultur, Ernährung, Soziales
Literaturliste
Die Literaturliste gibt Impulse zur vertiefenden Beschäftigung mit unterschiedlichen Bereichen des Faches.
Internetangebote zu Kompetenzbereichen des Faches
Hier finden Sie interessante und nützliche Links für verschiedene Kompetenzbereiche.
Medien- und Materialempfehlungen zum Themenfeld: Textilien & Globales Lernen
Medien- und Materialempfehlungen zum Themenfeld: Ernährung & Globales Lernen