Die Ausbildung der Lehramtsanwärterinnen und Lehramtsanwärter im Fach Geschichte baut auf dem Studium an einer Pädagogischen Hochschule auf und geschieht im Rahmen von
- Seminarveranstaltungen, in denen die Didaktik und Methodik des Faches im Mittelpunkt stehen,
- beratenden Unterrichtsbesuchen durch Lehrbeauftragte und betreuende Lehrkräfte.
Standards der WHRS-Seminare Baden-Württemberg zur Ausbildung im Fachbereich Geschichte
Ausbildungsstandards für den Fachbereich Geschichte
Qualitätskriterien für die Beratung von Geschichtsunterricht
In Ergänzung der Handreichung der Seminar für Ausbildung und Fortbildung der Lehrkräfte (Werkreal-, Haupt- und Realschule) Baden-Württemberg Kompetenzbereiche für die Beratung von Unterricht sollen die fachspezifischen Ergänzungen für das Fach Geschichte kriteriengeleitete Fremd-und Selbsteinschätzung in den genannten Kompetenzbereichen und eine konstruktive Beratung ermöglichen.
Kompetenzbereiche für die Beratung von Geschichtsunterricht
Literaturhinweise
Linkliste
Hier finden Sie eine kommentierte Liste mit Links, die für Geschichtslehrkräfte von Nutzen sein können.