Suchfunktion
Fachbereich Katholische Religionslehre - Ausbildung
Die Ausbildung der Lehramtsanwärterinnen und Lehramtsanwärter im Fach Katholische Religionslehre baut auf dem Studium an einer Pädagogischen Hochschule auf und geschieht im Rahmen von
-
Seminarveranstaltungen, in denen die Didaktik und Methodik des Faches im Mittelpunkt stehen,
-
beratenden Unterrichtsbesuchen durch Lehrbeauftragte und betreuende Lehrkräfte.
Standards der WHRS Seminare Baden-Württemberg zur Ausbildung im Fachbereich Katholische Religionslehre
Leitgedanken und Inhalte zur Ausbildung der Lehramtsanwärterinnen und Lehramtsanwärter in der Fachdidaktik Katholische Religionslehre
Literaturliste
Die Literaturliste enthält grundlegende Fachliteratur zur Fachdidaktik im Fach Katholische Religionslehre.
Unterrichtsmaterialien/Medienrecherche
Ökumenischer Medienladen
Hier gibt es die Möglichkeit, Filme, Dias, Folien, digitale Medien, Medienpakete zu Themenbereichen aus dem ev. und kath. RU , zu
Kirchengeschichte und religiöser Kunst, aber auch - fächerübergreifend - z. B. zu Deutsch kostenlos zu entleihen. Ferner
gibt es dort eine sehr kompetente Beratung am Telefon.
www.oekumenischer-medienladen.de
Materialien zur Ausbildung
Wichtige E-Mail-Adressen und Tel.-Nr., bei denen Sie ebenfalls fündig werden können bezüglich Ihrer Materialrecherche:
- RPI.Rottenburg@drs.de Tel. 07472-922-141 (Öffnungszeiten Di, Mi, Do 16-18 Uhr)
- RPI.Ulm@t-online.de
Tel. 0731-64335 (Öffnungszeiten Mo, Mi, Do 16-19 Uhr)
Weitere bzw. neue Tipps, Unterrichtshilfen, Gottesdienstbeispiele u.a. jeweils in „Notizblock“ (Materialdienst der Diözese Rottenburg-Stuttgart, erscheint 2x jährlich, Fax 07472-169-614)